Schröpfen
Schröpfen ist eine bewährte Heilmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Das Schröpfen erfolgt mithilfe sogenannter Schröpfgläser, bzw. Schröpfköpfe, welche auf die Haut aufgesetzt werden. Durch die Sogwirkung wird die Durchblutung angeregt, kleine Hämatome entstehen. Dieses angesammelte Blut muss in seine Bestandteile zerlegt werden. So setzt der Organismus bestimmte Vorgänge in Bewegung. Stoffwechsel und Lymphfluss und die Abwehrkräfte werden aktiviert.
So können z.B. muskuläre Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert werden. Über die Aktivierung der Reflexzonen werden innere Organe und Organsysteme beeinflusst. Das Schröpfen ist eine Umstimmungstherapie.
Diese Behandlung ist angezeigt bei:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates ( Arthrose, Arthritis, Rheuma, muskulär, z.B. Rückenschmerzen )
- funktioneller Darmerkrankung
- Erkrankungen der Atemwege (z.B. Bronchitis, Asthma, COPD)
- Schwächezustände (vegetative Dystonie)
- akuten Entzündungen generell (z.B. Cystitis, Gastritis, Sinusitis)
- Blutdruckregulationsstörung (Hypo- und Hypertonie)
- Migräne