Darmsanierung
Ziel der Darmsanierung ist es, wieder einen gesunden Zustand des Darmes herzustellen.
Das bedeutet, die Zusammensetzung der Darmflora (Mikrobiom) so zu beeinflussen, dass sie alle Aufgaben für unsere Gesundheit erfüllen kann.
Der Darm ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Immunsystems.
Ebenso beherbergt der Darm unser Bauchhirn. Das ist ein Nervengeflecht aus 100 Mio. Nervenzellen und steht in enger Beziehung zu unserem zentralen Nervensystem im Gehirn. Somit hat der Darm großen Einfluss auf unsere Psyche.
Die Darmflora ist abhängig von unserer Lebensweise, Ernährung, Grunderkrankungen und schädlichen Stoffen, die aufgenommen werden.
Eine Darmsanierung kann sinnvoll sein bei:
- Verdauungsproblemen wie Durchfall, Blähung, Bauchschmerz, Reizdarm
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien
- Erkrankungen des Immunsystems
- Hauterkrankungen wie Neurodermitis und Psoriasis
- Kreislaufstörungen
- Muskel- und Gelenkschmerzen
- Migräne
- psychischen Symptomen
- Erschöpfungszuständen